Am 9.7.2022 verbrachten wir einen sehr netten Schach-Nachmittag in Stephan`s Garten.
Es waren einige sehr starke Spieler anwesend, wodurch es zu einigen interessanten Partien kam. Wie immer wurden wir bestens versorgt.









Am 9.7.2022 verbrachten wir einen sehr netten Schach-Nachmittag in Stephan`s Garten.
Es waren einige sehr starke Spieler anwesend, wodurch es zu einigen interessanten Partien kam. Wie immer wurden wir bestens versorgt.
Durch die Neuübernahme kann ab Mai 2022 im Cafe Perlas wieder Schach gespielt werden. Das Schachbrett ist eine Leihgabe des KSV- u. Seniorenbund Biedermannsdorf und kann im Lokal ausgeborgt werden.
Adresse: 2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 8
Beim 5. Online-Turnier (28.11.2021. – 25.1.2022) hatten wir 5 Teilnehmer.
Diesmal gewann Manfred Wagner alle Partien und wurde damit verdient Erster.
1. Manfred Wagner
Nach 4 dritten Plätzen in den vorigen Turnieren konnte Manfred diesmal gewinnen. Das Ergebnis ist zwar eindeutig, die Partien waren aber alle sehr eng.
2. Peter Rotter
Peter wurde wie beim letzten Turnier Zweiter
3. Richard Kloiber
Richard konnte seine Endspielstärke ausnutzen und wurde Dritter.
4. Alexander Pirker
Alexander spielt erst seit kurzem mit uns, hat aber eine beachtliche Spielstärke. Bei seinem ersten Turnier hat er ganz knapp eine noch bessere Platzierung verpasst.
5. Helmuth Mitterholzer
Helmuth konnte ein paar Chancen nicht nutzen und wurde Fünfter.
Der Spielmodus war wie bei den vorigen Turnieren, Schnellschach mit einem Zeitlimit von 15min+10sec/Zug.
Bei den punktegleichen Spielern, Richard und Alexander, wurde die Feinwertung für die Reihung herangezogen.
Auf dieser Plattform wurde das Turnier gespielt. „www.chess.com/de“ Link Chess.Com
Das Siegerpodest
Am 30.9.2021 fand die 9.Simultanpartie mit Günter Rier in Biedermannsdorf statt.
Dabei spielte Günter Rier gegen 10 Spieler aus Biedermannsdorf.
Diesmal gewann Werner Waldhäuser sensationell gegen Günter Rier.
Norbert Veitsch spielte Remis.
Richard Kloiber spielte eine ausgezeichnete Partie und spielte in einer aussichtsreichen Stelleung leider den falschen Bauernzug.
Damit gewann Günter Rier 8 von 10 Partien und spielte eine Partie Remis.
Bei allen Teilnehmern wurde der grüne Pass kontrolliert. Alle waren gegen COVID-19 geimpft.
Das ist die kritische Stellung bei der Partie Rier-Kloiber. Schwarz ist am Zug. Was würden Sie spielen?
Richard spielte den Bauernzug b3-b2. Damit konnte Günter den König nach c2 stellen und die schwarzen Bauern blockieren.
Statt b3-b2 wäre der andere Bauernzug c3-c2 interessanter geworden.
Der c-Bauer ist nur noch 1 Feld vor der Umwandlung entfernt und wird außerdem vom b-Bauern und dem Turm auf c8 unterstützt.
Beim 6. Genussmeilen-Schachturnier war Biedermannsdorf mit 3 Teilnehmern vertreten. In der Gruppe C (bis max. 1499 ELO) spielten Peter Rotter und Manfred Wagner. In der Gruppe D (bis max. 1199 ELO) spielte Werner Waldhäuser.
An 5 Tagen wurde jeweils eine Partie mit einer Bedenkzeit von 90min+30min+30sek/Zug gespielt.
(Wenn 40 Züge innerhalb von 90min+30/Zug gezogen werden, gibt es eine Verlängerung von 30min)
Manfred Wagner erreichte 2,5 Punkte (Platz 8 von 20)
Werner Waldhäuser erreichte 2 Punkte. (Platz 15 von 23)
Peter Rotter erreichte 0,5 Punkte (Platz 20 von 20)
Peter war trat leider nicht fit an und musst nach 2 Runden aufgeben.
Werner gewann die ersten beiden Partien und hatte dann nur noch starke Gegner. Manfred gewann 2 Partien und spielte eine Partie Remis.
Das Turnier wurde vom Schachklub Baden veranstaltet. Turnierleiter war IS Peter Stadler. Diesmal war sogar ein Großmeister (David Shengelia) dabei. Die ersten 13 Teilnehmer im A-Turnier hatten über 2000 ELO-Punkte.
Für Bericht und Ergebnis siehe folgenden Link
Schachklub Baden
Das Ergebnis auf Chess-Results
Chess-Results
Am 27.6.2021 verbrachten wir einen netten Schach-Nachmittag in Stephan`s Garten.
Wie immer wurden wir bestens versorgt.
Diesmal war auch Günter Rier dabei, der das Event als Spitzenspieler erheblich aufgewertet hatte.
Beim 4. Online-Turnier (7.12.2020. – 7.1.2021) hatten wir 6 Teilnehmer.
Michael Haunschmid wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier überlegen.
1. Michael Haunschmid
Überragende Performance. 9 Punkte aus 10 Spielen ist Spitze.
Einzig in der letzten Partie gegen Peter leistete er sich eine kleine Schwäche.
Hat als einziger bei jedem Antreten gewonnen. Bis jetzt 2x.
2. Peter Rotter
Nach dem etwas schwächeren Abschneiden beim 3. Turnier hat er wieder zur alten Stärke zurückgefunden.
3. Manfred Wagner
Wurde bei jedem Turnier Dritter. Das nennt man Konstanz.
4. Stefan Kostic
Nach dem letzten Turniersieg etwas abgefallen.
Ein Full-Time Job, Doktor-Arbeit schreiben und Schach spielen ist doch etwas zu viel.
5. Helmuth Mitterholzer
In der Statistik sehr schwankend. Zweiter-Fünfter-Zweiter-Fünfter.
6. Richard Kloiber
Der letzte Platz wird ein Ansporn sein, mehr zu spielen.
Der Spielmodus war wie bei den vorigenTurnieren, Schnellschach mit einem Zeitlimit von 15min+10sec/Zug.
Diesmal wurde bei gleicher Punkteanzahl die Buchholz Feinwertung für die Reihung herangezogen.
Auf dieser Plattform wurde das Turnier gespielt. „www.chess.com/de“ Link Chess.Com
Das Siegerpodest
Beim 3. Online-Turnier (20.10. – 6.11.2020) spielte zum ersten Mal Stefan Kostic mit. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier.
Diesmal war das Turnier äußerst spannend. Stefan Kostic hatte als Sieger nur einen halben Punkt Vorsprung. Da Helmuth Mitterholzer und Manfred Wagner jeweils 5 Punkte hatten, wurde der 2. Platz ausgespielt.
Helmuth Mitterholzer gewann die Partie und wurde damit Zweiter.
Manfred Wagner hatte nach einem starken Beginn etwas nachgelassen.
Sensationell spielte Richard Kloiber. Er gewann gegen den Turniersieger Stefan Kostic mit 1,5:0,5.
Peter Rotter hatte ein Formtief und holte nur 1 Punkt, ist aber in der Chess.Com Punktewertung mit 1500 Pkt. im Spitzenfeld.
Der Spielmodus war wie bei den vorigenTurnieren, Schnellschach mit einem Zeitlimit von 15min+10sec/Zug.
Weitere Infos siehe „www.chess.com/de“ Link Chess.Com
Das Siegerpodest
Am 1.10.2020 fand die 8.Simultanpartie mit Günter Rier in Biedermannsdorf statt.
Dabei spielte Günter Rier gegen 6 Spieler aus Biedermannsdorf.
Diesmal konnte nur Rudolf Pacher ein Remis erringen.
Alle anderen Partien gingen verloren.
Beim Bewerb wurden die COVID-Maßnahmen eingehalten.
Beim 2. Online-Turnier (4.5. – 18.5.2020) hatten wir einen übermächtigen Gegner. Michael Haunschmid gewann alle Partien!
Der Spielmodus war wie beim ersten Turnier, Schnellschach mit einem Zeitlimit von 15min+10sec/Zug.
Weitere Infos siehe „www.chess.com/de“ Link Chess.Com
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén